Bier-Projekt


Mastering Chaos, v2: Worldbuilding strukturieren

Das Gute an diesem Bier-Projekt sind wirklich die Deadlines und der dadurch entstehende Zeitdruck. Hätte ich diese nicht, wüsste ich heute wohl, welche Farbe die Zierbänder der Nomadenstämme von Khaleh zur Sommersonnenwende in den Haaren der jungfräulichen Frauen haben, aber ich wüsste wohl nicht, wo ich diese Information später wieder finden sollte.

Heute zeige ich dir, wie ich meine Worldbuilding-Informationen strukturiere.

Weiterlesen

Von der Bier-Idee zum Whisky-Projekt

Heute erzähle ich euch ein bisschen was darüber, wie ich von der Bier-Idee zu meinem Whisky-Projekt gekommen bin. Oder kurz: Was schreibe ich (Carmen) in den nächsten 12 Monaten.

Weiterlesen

Newsletter vs. Social Media: Warum wir auf E-Mail-Marketing setzen

Newsletter vs. Social Media: Warum wir auf E-Mail-Marketing setzen

Wer den ersten Beitrag unseres Bier-Projekts gelesen hat, weiss, dass wir in zwölf Monaten sechs Manuskripte schreiben. Damit wir nicht ganz hinter unseren Bildschirmen verschwinden und unsere (zukünftigen) Leser doch noch regelmässig etwas von uns zu lesen bekommen, haben wir einen E-Mail-Marketingplan für unser Bier-Projekt zusammengestellt.

Weiterlesen

Unser Bier-Projekt: Warum und wie wir in einem Jahr sechs Romane schreiben

Ich habe mir Carmen Capiti an Bord geholt, die mit mir ein Schreibjahr bestreiten wird. Zusammen haben wir die Bier-Idee ausgebrütet: Die wahnwitzige Idee, mit 80%-Job, Haushalt und Sozialleben sechs Romane in zwölf Monaten zu schreiben. Wie wir das anstellen wollen und was unsere Ziele genau sind, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen